Am 04. Oktober 2022 findet die Abschlussveranstaltung des europäischen Forschungsprojektes AgriWasteValue im Rahmen der „NutrEvent“-Messe in Nantes (Frankreich) statt. Zusammen mit den beteiligten...

Weiterlesen

Am Donnerstag den 10. März findet von 15:00 bis 16:30 Uhr die hybride Kick-Off Veranstaltung für die Umsetzungsphase von „Waste2Value“ statt. Interessierte Unternehmen und Institutionen können sich...

Weiterlesen

Forscher aus der Zuse-Gemeinschaft zeigten das Innovationspotenzial bei der Nutzung biogener Rohstoffe

Weiterlesen

Erweiterung der technischen Ausstattung im Bereich Biotechnologie eröffnet neue Möglichkeiten in der Forschung

Weiterlesen

Das Mid-Term Event im Rahmen des AgriWasteValue-Projekts am 26.01.2021 findet aufgrund von Covid-19 nun online statt.

 

Weiterlesen

Begleiten Sie uns auf die 1. der 4 Online-Master Sessions über neue (Bio)Ressourcen in Bioraffinerien.

Weiterlesen

AiF und Zuse-Gemeinschaft plädieren für Nachbesserungen am Konjunkturprogramm im Interesse der Innovationsförderung

Berlin, 5. Juni 2020. Die von der Koalition vorgelegten Pläne für ein großes...

Weiterlesen

Wir haben uns sehr gefreut die THW-Jugend Pirmasens in unserem Energiepark Winzeln begrüßen zu dürfen und ihnen Wissen über die Erzeugung von Energie aus Biomasse näher zu bringen.

Weiterlesen

Forschen für den Mittelstand – praxisnahe F&E im Rahmen des BMWi-Programms INNO-KOM

Weiterlesen

Berlin, 14. Mai 2020. Für die Lösung zentraler gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Zukunftsfragen wird die Bioökonomie benötigt. An den Instituten der Zuse-Gemeinschaft ist umfangreiche Expertise...

Weiterlesen
Zum Seitenanfang