Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes Agriwastevalue laden wir Sie zusammen mit unseren Partnern aus Frankreich, Belgien, Niederlanden und der Schweiz am 11. Dezember 2019 zum offiziellen...

Weiterlesen

Die aktuelle Ausgabe des Biogas Journals bietet Einblicke in Forschung zu Biomethan-Projekten an Instituten der Zuse-Gemeinschaft.

Weiterlesen

Heute Stand dieser Tag in Pirmasens wie auch weltweit für den Klimaschutz. Wir haben Bürger und Schulklassen eingeladen sich über den Energiepark in Winzeln genauer zu informieren und wie in Pirmasens...

Weiterlesen

The project’s activities are possible thanks to financial support from the European Regional Development Fund provided by the Interreg North-West Europe Programme.

Weiterlesen

Die Zeit steht im Wandel und Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen im Fokus vieler politischer Diskussionen. Die Freie Demokraten Partei kam am 01. Juli nach Pirmasens, um den Energiepark...

Weiterlesen

Kaiserwetter für einen besonderen Anlass unter freien Himmel in Berlin: Am 7. Juni 2018 veranstaltete das Bundeswirtschaftsministerium zum 25. Mal den Innovationstag Mittelstand und feierte...

Weiterlesen

Das seit 2009 bestehende technologieoffene INNO-KOM-Programm steht seit 1. Januar 2017 gemeinnützigen Forschungseinrichtungen aller strukturschwachen Regionen, also auch in Westdeutschland, zur...

Weiterlesen

Mit einem knallgrünen BMW Hybrid ist Frau Dr. Simone Peter, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, auf ihrer Wahlkampftour mit den Schwerpunkten Energie-, Verkehrs- und Agrarwende unterwegs. So...

Weiterlesen

„Das ist ein Beispiel, um die Probleme der Energiewende zu lösen“, sagte Dr. Hofreiter nach einem Rundgang durch den Energiepark Pirmasens-Winzeln am Mittwoch des 05. Juli. Der Fraktionsvorsitzende...

Weiterlesen

Beteiligte Partner sind die Pfalzgas GmbH und Stadtwerke Pirmasens Holding GmbH

Weiterlesen
Zum Seitenanfang